Murmi-Kinderprogramm
Hallo Kinder!
Ich bin’s Euer Murmi. Euer Wächter der Natur. Das ganze Jahr über passe ich auf, daß alle Leute achtsam mit unserer herrlichen Natur umgehen. Meine Freunde aus der Murmi Kolonie helfen mir dabei, denn wir müssen ja ein sehr großes Gebiet überwachen.
Von den Tieren und Pflanzen im Naturpark wurden wir dazu bestimmt, über unseren Lebensraum zu wachen, und darauf zu achten, daß unsere Natur intakt bleibt. Respekt und Verständnis erwarten wir dabei von unseren lieben Besuchern, die wir immer wieder gerne begrüßen. Deshalb möchten wir sie auch gut informieren, damit sie unsere Lebensräume besser kennen lernen.
Um dies zu erreichen, haben wir ein Murmi-Kinderprogramm für den Sommer zusammen gestellt.
Informiert Euch hier und meldet Euch gleich an.
Wir freuen uns auf jede Mithilfe.
Liebe Grüße, Euer Murmi
Der Murmi-Kasten
wiss. Name:
Marmota marmota
Familie:
Murmis
Verbreitung:
Naturpark Texelgruppe - Hinterpasseier - Südtirol – Dolomiten
Vorkommen:
1700–2800 m
Größe/Länge:
55–80 cm
Gewicht:
5-7 kg
Alter:
15 Jahre
Ernährung:
Wurzeln, Knollen, Gräser, Blüten, Samen, Früchte (1,2 kg Grünmasse pro Tag)
Merkmale:
breitgedrungener Körperbau; Extremitäten weisen starken Knochen- und Muskelbau auf; kurzer,
beweglicher Hals; kleine, stark behaarte Ohren; Rute (15–20 cm) ist im letzten Drittel schwarz
gefärbt, sonst bräunliche Färbung
Wesen:
verspielt, gemütlich, kuschelig, umweltfreundlich, musikalisch,
sportlich, sozial, intelligent, schüchtern, flink und im Sommer ein
absoluter Frühaufsteher.
Besonderes:
Gesichts-, Geruchs- und Gehörsinn sind besonder stark ausgeprägt;
schrille Pfiffe als Warnsignale; Murren als Drohlaut;
Das liebt es über alles:
seinen Naturpark
Seine Adresse:
Postkasten 10, Tourismusverein Hinterpasseier